Nachrichten

EU-Geförderter Internationaler Workshop: „Computational Approaches in Life Sciences and Aquaculture (CALSA’25)” am TÜBİTAK-Campus Durchgeführt

04.11.2025

Der von der Europäischen Union geförderte internationale Workshop mit dem Titel „Computational Approaches in Life Sciences and Aquaculture (CALSA’25)” wurde erfolgreich auf dem TÜBİTAK-Campus mit großer internationaler Beteiligung durchgeführt. Die Veranstaltung bot eine wissenschaftliche Plattform, die Fachleute aus Forschung und Wissenschaft zusammenbrachte, um rechnergestützte Ansätze in den Lebenswissenschaften und der Aquakultur zu diskutieren.

Der Workshop wurde unter der Leitung von Prof. Dr. Orkide Coşkuner-Weber aus dem Fachbereich Molekulare Biotechnologie unserer Universität organisiert und stieß auf großes Interesse. Forschende, Akademikerinnen und Akademiker sowie Studierende aus verschiedenen Ländern nahmen an der Veranstaltung teil. Im Programm wurden aktuelle Themen wie Computational Biology, Bioinformatik, Anwendungen der künstlichen Intelligenz, Omics-Datenanalyse, Quantencomputing, Digitalisierung in der Aquakultur und Modellierungstechniken behandelt.

Am Ende der Veranstaltung, die wissenschaftliche Vorträge sowie interaktive Sitzungen umfasste, wurden den Teilnehmenden Teilnahmezertifikate verliehen. CALSA’25 wurde als ein äußerst produktives wissenschaftliches Treffen bewertet, das die Bedeutung rechnergestützter Ansätze in den Lebenswissenschaften hervorhob.