Nachrichten

EU-Geförderter Internationaler Workshop: „Computational Approaches in Life Sciences and Aquaculture (CALSA’25)”

06.10.2025

Im Rahmen des von der Europäischen Union (EU) geförderten COST BIOAQUA (CA22160)-Konsortiums wird das TÜBİTAK-Institut für Grundlagenwissenschaftliche Forschung (TBAE) vom 20. bis 24. Oktober 2025 den fünftägigen internationalen Workshop „Computational Approaches in Life Sciences and Aquaculture (TBAE CALSA’25)” ausrichten.

Die Veranstaltung wird vom COST-Konsortium organisiert, dem Prof. Dr. Orkide COŞKUNER-WEBER, Mitglied des Fachbereichs Molekulare Biotechnologie unserer Universität, sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter Dr. Semih ALPSOY angehören.


Thema und Ziel des Workshops

TBAE CALSA’25 zielt darauf ab, Nachwuchs- und erfahrene Forschende im Bereich der Aquakultur mit einem modernen, integrierten Instrumentarium auszustatten, das Bioinformatik, maschinelles Lernen, quantenbasierte Berechnungen und molekulare Simulationen umfasst. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, umfassende rechnergestützte Methoden in Bereichen wie:

  • Genom- und Transkriptom-Assemblierung

  • Populations- und eDNA-Metagenomik

  • Mikrobiomanalysen

  • Modellierung zur Vorhersage von Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Umweltresistenz

kennenzulernen. Praktische Sitzungen behandeln reproduzierbare Workflows des maschinellen Lernens, quantenbasierte Berechnung physikochemischer Eigenschaften und mehrskalige molekulare Simulationstechniken. Während der gesamten Veranstaltung werden FAIR-Datenprinzipien, Open-Source-Tools und Hackathon-ähnliche Arbeitseinheiten betont.


Dozententeam

Neben Prof. Dr. Orkide COŞKUNER-WEBER und Dr. Semih ALPSOY von unserer Universität werden auch renommierte Expertinnen und Experten der Acıbadem Universität, Kadir Has Universität, University of South Florida und IBM als Dozentinnen und Dozenten teilnehmen. Darüber hinaus gehören İrem Argın, Masterstudentin im Fach Molekulare Biotechnologie, sowie Sinan Eyüboğlu, Absolvent desselben Fachbereichs und derzeit Masterstudent an der Technischen Universität Gebze, zum Dozententeam.


Teilnahme- und Bewerbungsbedingungen

Die Veranstaltung ist für alle Interessierten online zugänglich. Für die Präsenzteilnahme werden Bewerbungen von Master-, Doktorandinnen und Postdoktorandinnen bevorzugt berücksichtigt.

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die Mathematik-, Physik- und Biologiekurse absolviert haben und über Kenntnisse in der Programmiersprache Python verfügen. Daher wird im Bewerbungsverfahren ein Notenauszug (Transkript) verlangt.

Bewerbungen sind bis zum 13. Oktober 2025 unter folgendem Link möglich: https://tbae.tubitak.gov.tr/computational_life_sciences_and_aquaculture. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen TÜBİTAK-Webseite sowie im Veranstaltungsposter.

Das Programm wird aktualisiert, und die endgültige Version wird in Kürze bekannt gegeben.